Ausübung von Ganzkörperkräften – Gefährdungsbeurteilung mit der Leitmerkmalmethode baua: Praxis „Ausübung von Ganzkörperkräften“ A114 |
Manuelles Ziehen und Schieben von Lasten – Gefährdungsbeurteilung mit der Leitmerkmalmethode baua: Praxis „Manuelles Ziehen und Schieben von Lasten“ A25 |
KAN-Praxis-Module: Ergonomie lernen Kommission Arbeitsschutz und Normung (KAN), Sankt Augustin |
Körperzwangshaltungen – Gefährdungsbeurteilung mit der Leitmerkmalmethode baua: Praxis „Körperzwangshaltungen“ A111 |
Manuelles Heben, Halten und Tragen – Gefährdungsbeurteilung mit der Leitmerkmalmethode baua: Praxis „Manuelles Heben, Halten und Tragen“ A7 |
Manuelle Arbeitsprozesse – Gefährdungsbeurteilung mit der Leitmerkmalmethode baua: Praxis „Manuelle Arbeitsprozesse“ A55 |
Intelligente Regelung von Klimaanlagen - Modell- und Laboruntersuchungen zur Wirkung des Raumklimas auf die Haut Die BAuA hat den Forschungsbericht zum Projekt F 2299-2 herausgegeben, welches von der TU Dresden und dem Institut ASER e.V. (Wuppertal) durchgeführt wurde. |
MEGAPHYS - Mehrstufige Gefährdungsanalyse physischer Belastungen am Arbeitsplatz (Band 1) Die BAuA hat den Forschungsbericht zum Projekt F 2333 herausgegeben, welches von der BAuA (Berlin), dem Institut ASER e.V. (Wuppertal), der Ebus-Beratung (Berlin) und der ArbMedErgo-Beratung (Hamburg) durchgeführt wurde. |
Belastungs-Dokumentations-System (BDS) Das Institut ASER e.V. hat die BAB-BDS-Broschüre herausgegeben, welche das arbeitswissenschaftliche Belastungs-Dokumentations-System (BDS) beschreibt. |
12. ASER-Weihnachtskolloquium in Wuppertal-Vohwinkel durchgeführt
Institut ASER e.V. - Presseinformation vom 18. Dezember 2007 |
Wuppertaler Design4All - Konzept gewinnt CREATE.NRW - Preis Institut ASER e.V. - Presseinformation vom 12. Dezember 2007 |
12. ASER-Weihnachtskolloquium in Wuppertal-Vohwinkel
Institut ASER e.V. - Presseinformation vom 11. Dezember 2007 |
Auszeichnung für einen besonders nutzerfreundlichen Produktentwurf Institut ASER e.V. - Presseinformation vom 6. Dezember 2007 |
Produktpiraterie und ihre Bekämpfung durch innovative Technologien WISO direkt der Friedrich-Ebert-Stiftung, Ausgabe Dezember 2007 |
Altersgerechte Montage in der Automobilindustrie Institut ASER e.V. - Presseinformation vom 3. Dezember 2007 |
I. Symposium "Ergonomische Produktgestaltung" durchgeführt Institut ASER e.V. - Presseinformation vom 28. November 2007 |
Sicherheitswissenschaftliches Kolloquium zum Wuppertaler Schwebebahnunfall 1999 Institut ASER e.V. - Presseinformation vom 23. November 2007 |
Symposium Ergonomische Produktgestaltung
Institut ASER e.V. - Presseinformation vom 6. November 2007 |
Berater-CD-ROM "30 g Gesünder Arbeiten" Institut ASER e.V. - Presseinformation vom 29. Oktober 2007 |
Ergebnisse der FES-Veranstaltung " Produktpiraterie – Möglichkeiten ihrer Bekämpfung durch innovative Technologien" FES/BAuA/ASER-Veranstaltung am 25. Oktober 2007 bei der Friedrich-Ebert-Stiftung in Berlin. |
Produktpiraterie - Möglichkeiten ihrer Bekämpfung durch innovative Technologien Institut ASER e.V. - Presseinformation vom 18. Oktober 2007 |
VDI-Vortrag: Marken- und Produktpiraterie im Bereich technischer Arbeitsmittel und Verbraucherprodukte Institut ASER e.V. - Presseinformation vom 11. Oktober 2007 |
Verbraucherleitfaden: Schutz vor Produkt- und Markenpiraterie Der BAuA-Verbraucherleitfaden Schutz vor Produkt- und Markenpiraterie (Stand: September 2007) will den „wissenden Verbraucher“ für die Unfall- und Gesundheitsgefahren beim Kauf und Gebrauch von Plagiaten oder Produktfälschungen sensibilisieren und den „mündigen Verbraucher“ über präventive Handlungsmöglichkeiten informieren. |
ASER stellt nachhaltige und begonnene FuE-Projektentwicklungen per Video vor
Institut ASER e.V. - Presseinformation vom 28. September 2007 |
Aktuelle FuE-Ergebnisse aus Wuppertal auf internationalem Kongress in Boston vorgestellt Institut ASER e.V. - Presseinformation vom 13. September 2007 |
Design4All - Beiträge aus Wuppertal Neues Video über die Entwicklung eines Design4All-Konzeptes. |
Innovative Beratungsservices - Expertenwissen verfügbar machen Neues Video über die innovativen KomNet-Beratungsservices. |
REACH europaweit in Kraft getreten! Institut ASER e.V. - Presseinformation vom 1. Juni 2007 |
Technologie-Datenbank zur Verbesserung des Produkt- und Markenschutzes Institut ASER e.V. - Presseinformation vom 22. Mai 2007 |
Käuferverhalten Interaktive Verbraucherbefragung zum „Käuferverhalten unterschiedlicher Altersgruppen beim Erwerb von Handmaschinen und Heimwerkergeräten“. |
Handlungshilfe zur Gestaltung von Entwärmungsphasen in wärmebelasteten Arbeitsbereichen Institut ASER e.V. - Presseinformation vom 29. März 2007 |
Sicherheitswissenschaftliches Kolloquium im Sommersemester 2007 Institut ASER e.V. - Presseinformation vom 27. März 2007 |
Betriebsepidemiologische Untersuchung bei Beschäftigten an Büroarbeitsplätzen Institut ASER e.V. - Presseinformation vom 8. März 2007 |
Betrieb des REACH-Net-Beratungsservice Institut ASER e.V. - Presseinformation vom 20. Februar 2007 |
Sicherheitsrechtliches Kolloquium 2005 - 2006 14. ASER-Forschungsbericht R. Pieper, K.-H. Lang / ASER Eigenverlag, Wuppertal |