|
Körperfortbewegung – Gefährdungsbeurteilung mit der Leitmerkmalmethode baua: Praxis „Körperfortbewegung“ A118 |
|
Ausübung von Ganzkörperkräften – Gefährdungsbeurteilung mit der Leitmerkmalmethode baua: Praxis „Ausübung von Ganzkörperkräften“ A114 |
|
Manuelles Ziehen und Schieben von Lasten – Gefährdungsbeurteilung mit der Leitmerkmalmethode baua: Praxis „Manuelles Ziehen und Schieben von Lasten“ A25 |
|
KAN-Praxis-Module: Ergonomie lernen Kommission Arbeitsschutz und Normung (KAN), Sankt Augustin |
|
Körperzwangshaltungen – Gefährdungsbeurteilung mit der Leitmerkmalmethode baua: Praxis „Körperzwangshaltungen“ A111 |
|
Manuelles Heben, Halten und Tragen – Gefährdungsbeurteilung mit der Leitmerkmalmethode baua: Praxis „Manuelles Heben, Halten und Tragen“ A7 |
|
Manuelle Arbeitsprozesse – Gefährdungsbeurteilung mit der Leitmerkmalmethode baua: Praxis „Manuelle Arbeitsprozesse“ A55 |
|
Intelligente Regelung von Klimaanlagen - Modell- und Laboruntersuchungen zur Wirkung des Raumklimas auf die Haut Die BAuA hat den Forschungsbericht zum Projekt F 2299-2 herausgegeben, welches von der TU Dresden und dem Institut ASER e.V. (Wuppertal) durchgeführt wurde. |
|
MEGAPHYS - Mehrstufige Gefährdungsanalyse physischer Belastungen am Arbeitsplatz (Band 1) Die BAuA hat den Forschungsbericht zum Projekt F 2333 herausgegeben, welches von der BAuA (Berlin), dem Institut ASER e.V. (Wuppertal), der Ebus-Beratung (Berlin) und der ArbMedErgo-Beratung (Hamburg) durchgeführt wurde. |
|
Belastungs-Dokumentations-System (BDS) Das Institut ASER e.V. hat die BAB-BDS-Broschüre herausgegeben, welche das arbeitswissenschaftliche Belastungs-Dokumentations-System (BDS) beschreibt. |
| Zusammenfassung: |
Save The Date: A+A-Messe vom 04.-07. November 2025:
Die A+A findet alle zwei Jahre in Düsseldorf statt. Sie ist die weltweit größte und wichtigste Veranstaltung, wenn es um die praktische Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit geht. |
| Referent(in): | 39. Internationaler Kongress und Fachmesse für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (A+A 2025) , Basi - Bundesarbeitsgemeinschaft für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit e.V. |
| Veranstalter: | Basi - Bundesarbeitsgemeinschaft für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit e.V., Sankt Augustin |
| Veranstaltungsort: | Messe Düsseldorf, Stockumer Kirchstraße 61, 40474 Düsseldorf |
| Referent(in): | Dr. Elisabeth Wienemann , Dozentin, Autorin |
| Veranstalter: | Fachgebiet Sicherheits- und Qualitätsrecht der Bergischen Universität und Institut für Arbeitsmedizin, Sicherheitstechnik und Ergonomie e.V. (ASER) |
| Veranstaltungsort: | Zoom-Video-Webinar sowie ASER-YouTube-Kanal |
| Referent(in): | Ann Kathrin Wissemann , Institut ASER e.V., Wuppertal-Vohwinkel |
| Veranstalter: | Fachgebiet Sicherheits- und Qualitätsrecht der Bergischen Universität und Institut für Arbeitsmedizin, Sicherheitstechnik und Ergonomie e.V. (ASER) |
| Veranstaltungsort: | Zoom-Video-Webinar sowie ASER-YouTube-Kanal |
| Referent(in): | Dr. Götz Richter, Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), Berlin / Amanda Sophie Voss, M.A., Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg / Dipl.-Ing. Tobias Berens, Berufsforschungs-und Beratungsinstitut für interdisziplinäre Technikgestal |
| Veranstalter: | Fachgebiet Sicherheits- und Qualitätsrecht der Bergischen Universität und Institut für Arbeitsmedizin, Sicherheitstechnik und Ergonomie e.V. (ASER) |
| Veranstaltungsort: | Zoom-Video-Webinar sowie ASER-YouTube-Kanal |
| Referent(in): | Prof. Dr. Thomas Dudek, Leiter des FB Bau im VDSI, Hochschule Wismar / Sebastian Pieper, Repräsentant Deutschlands in der ISHCCO, stellv. Leiter des FB Bau im VDSI / Dr. Rainer Obermaier Past-President ISHCCO |
| Veranstalter: | Fachgebiet Sicherheits- und Qualitätsrecht der Bergischen Universität und Institut für Arbeitsmedizin, Sicherheitstechnik und Ergonomie e.V. (ASER) |
| Veranstaltungsort: | Zoom-Video-Webinar sowie ASER-YouTube-Kanal |
| Referent(in): | 72. GfA-Frühjahrskongress , Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e.V. |
| Veranstalter: | Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (GfA), Dortmund |
| Veranstaltungsort: | Universität Kassel |
| Referent(in): | 66. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM , Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V. |
| Veranstalter: | Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V. (DGAUM), München |
| Veranstaltungsort: | LMU Klinikum München |