Ausübung von Ganzkörperkräften – Gefährdungsbeurteilung mit der Leitmerkmalmethode baua: Praxis „Ausübung von Ganzkörperkräften“ A114 |
Manuelles Ziehen und Schieben von Lasten – Gefährdungsbeurteilung mit der Leitmerkmalmethode baua: Praxis „Manuelles Ziehen und Schieben von Lasten“ A25 |
KAN-Praxis-Module: Ergonomie lernen Kommission Arbeitsschutz und Normung (KAN), Sankt Augustin |
Körperzwangshaltungen – Gefährdungsbeurteilung mit der Leitmerkmalmethode baua: Praxis „Körperzwangshaltungen“ A111 |
Manuelles Heben, Halten und Tragen – Gefährdungsbeurteilung mit der Leitmerkmalmethode baua: Praxis „Manuelles Heben, Halten und Tragen“ A7 |
Manuelle Arbeitsprozesse – Gefährdungsbeurteilung mit der Leitmerkmalmethode baua: Praxis „Manuelle Arbeitsprozesse“ A55 |
Intelligente Regelung von Klimaanlagen - Modell- und Laboruntersuchungen zur Wirkung des Raumklimas auf die Haut Die BAuA hat den Forschungsbericht zum Projekt F 2299-2 herausgegeben, welches von der TU Dresden und dem Institut ASER e.V. (Wuppertal) durchgeführt wurde. |
MEGAPHYS - Mehrstufige Gefährdungsanalyse physischer Belastungen am Arbeitsplatz (Band 1) Die BAuA hat den Forschungsbericht zum Projekt F 2333 herausgegeben, welches von der BAuA (Berlin), dem Institut ASER e.V. (Wuppertal), der Ebus-Beratung (Berlin) und der ArbMedErgo-Beratung (Hamburg) durchgeführt wurde. |
Belastungs-Dokumentations-System (BDS) Das Institut ASER e.V. hat die BAB-BDS-Broschüre herausgegeben, welche das arbeitswissenschaftliche Belastungs-Dokumentations-System (BDS) beschreibt. |
Praxisbewährte Methoden zur Bewertung und Gestaltung physischer Arbeitsbelastungen Leistung und Lohn – Zeitschrift für Arbeitswirtschaft, Nr. 541-545, BDA – Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (Hrsg.), Berlin, Heider-Verlag, Bergisch Gladbach, 2013. |
Sicherheitswissenschaftliches Kolloquium 2011 - 2012 (Band 8) 28. ASER-Forschungsbericht Beiträge zur Sicherheitswissenschaft R. Pieper, K.-H. Lang / ASER Eigenverlag, Wuppertal |
Bedarfsgerechte Auslegung und Ausstattung von Sanitärräumen Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Dortmund/Berlin/Dresden / BAuA Eigenverlag, Dortmund |
Prävention gegen Mobbing, Stress und Burnout in der Arbeitswelt - Fachtagung "Mobbing vermeiden - Faire Arbeit fördern" In: sicher ist sicher - Arbeitsschutz aktuell, Heft März 2013 |
Arbeitswissenschaftliche Fragestellungen in der betrieblichen Praxis – eine Sonderauswertung aus den KomNet-Wissensdatenbanken In: Tagungsband zum 59. Arbeitswissenschaftlichen GfA-Frühjahrskongress „Chancen durch Arbeits-, Produkt- und Systemgestaltung - Zukunftsfähigkeit für Produktions- und Dienstleistungsunternehmen“ |
Gesetz über die Durchführung von Maßnahmen des Arbeitsschutzes zur Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes der Beschäftigten bei der Arbeit In: Arbeitsrecht - Kompaktkommentar zum Individualarbeitsrecht mit kollektivrechtlichen Bezügen |
Demografischer Wandel und Fachkräftesicherung – Bundesweite Ergonomie-Netzwerk-Konferenz der Continental AG In: sicher ist sicher – Arbeitsschutz aktuell, Heft Januar 2013 |
Gefahrstoffverordnung. Basiskommentar zur GefStoffV 1. Auflage; 2013 Bund Verlag, Frankfurt a.M. |
Leitmerkmalmethode Manuelle Arbeitsprozesse 2011 - Bericht über die Erprobung, Validierung und Revision Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Dortmund/Berlin/Dresden / BAuA Eigenverlag, Dortmund |
REACH-Net-Report Aktuelle Zahlen, Daten und Fakten über die Nachfrage, Kundenzufriedenheit und Effizienz des REACH-Net - Beratungsservices. |
KomNet-Report Aktuelle Zahlen, Daten und Fakten über die Nachfrage, Kundenzufriedenheit und Effizienz der Kompetenznetze Nordrhein-Westfalen (KomNet). |
Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit 2011 Foliensatz zum Stand von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit und über das Unfall- und Berufskrankheitengeschehen in der Bundesrepublik Deutschland im Jahre 2011. |
Aktuelle ASER-Präsentation Präsentation der Struktur und FuEuI-Arbeiten des arbeitswissenschaftlichen Instituts für Arbeitsmedizin, Sicherheitstechnik und Ergonomie e.V. (ASER). |
ASER-Schriftenverzeichnis 1975 - 2013 Vollständiges Schriftenverzeichnis des Instituts für Arbeitsmedizin, Sicherheitstechnik und Ergonomie e.V. (ASER) beginnend mit dem Erscheinungsjahr 1975. |